Praktische Inventarisierung

Die Dokumentation der Elektroprüfungen setzt eine vollständige Erfassung der Arbeitsmittel, Anlagen und Maschinen in Ihrem Unternehmen voraus. Dies ermöglicht Ihnen gleichzeitig eine eindeutige Inventarkennzeichnung und schenkt zusätzliche Sicherheit bei Betriebsprüfungen oder Diebstählen.

Zur Kennzeichnung und Identifikation bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten:

  • Standardlösung mit Barcode-Etiketten
    Jedes Gerät wird mit einem individuellen Barcode-Aufkleber gekennzeichnet. Mit einem speziellen Lesegerät lassen sich alle darauf hinterlegten Daten lesen und elektronisch erfassen.

  • Sonderlösung mit RFID-Technik
    Jedes Gerät wird mit einem speziellen Chip ausgestattet, dem so genannten Transponder. Ein Erfassungsgerät, das entweder als reines Lesegerät oder als kombinierte Schreib-Lese-Einheit erhältlich ist, empfängt die Signale des Transponders und kann so auf seine Daten zugreifen.

Je nach Einsatzzweck und Reichweite werden folgende Systeme unterschieden:

  • Close Coupling
    Reichweite bis zu 2 Zentimeter, für besonders hohe Sicherheitsstandards
  • Remote Coupling
    Reichweite bis zu 3 Meter; übliches System für die Inventarisierung
  • Long-Range
    Reichweite mit aktiven Transpondern bis zu 30 Meter, für große Distanzen und umfangreiche Datensätze