Datenschutzerklärung
Dies ist die Datenschutzerklärung zum Online-Angebot unserer Internetseite, betrieben durch das im Impressum dieser Internetseite genannte Unternehmen, vertreten durch die Geschäftsführung. Nachfolgend finden Sie Informationen dazu, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite erfasst und wie diese genutzt werden.
Datenverwendung und -weitergabe
Ihre E-Mail-Adresse wird für die Übermittlung für die Versendung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Prüf- oder Besuchsterminen, Prüfdaten, -protokollen u. -auswertungen und Rechnungsversand, unserer AGB und sonstiger Informationen, die ausschließlich Ihren Auftrag oder unsere AGB betreffen, benutzt. Zudem verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für unsere eigenen Marketing-Maßnahmen, wie beispielsweise für die Versendung von Newslettern per E-Mail, wenn Sie uns dies gestattet haben. Sie können den Erhalt dieser Marketing-Informationen jederzeit kostenlos abbestellen.
Alle sonstigen Daten werden nur zur Auftragsabwicklung oder den sonstigen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken benutzt.
Soweit wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, werden wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften protokollieren. Sie können Ihr einmal gegebenes Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, Markt- und Meinungsforschung widersprechen.
Darüber hinaus verwenden wir Ihre persönlichen Daten – falls Sie zustimmen – für die Kundenbetreuung, z.B. für die Versendung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Prüf- oder Besuchsterminen, Prüfdaten, -protokollen u. -auswertungen, Prüfintervallen und Gefährdungsbeurteilungen. Sie können den Erhalt dieser Informationen jederzeit auch per Telefon, per Post oder per Telefax abbestellen. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere im Impressum genannten Kontaktdaten.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb eines Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, Google-Fonts, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EUDSGV) haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer in unseren Datenbanken gespeicherten Daten. Auf jeden Fall haben Sie ein Recht auf Auskunft. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.